Werte der Kirche am Bahnhof – Freien evangelischen Gemeinde Mühlacker

Version Stand: 18. Juli 2022

Präambel

Weil Gott die Menschen liebt und uns in seiner Liebe sein Bestes und Kostbarstes gegeben hat – seinen Sohn Jesus Christus – sind wir von dieser Liebe tief berührt und werden von seiner Liebe verändert. Aus dieser Tatsache leitet sich unsere Vision ab: „Bewegt von Gottes Liebe … lieben wir Menschen und bauen eine Gemeinde, in der Menschen zu Jesus Christus finden.“

Dabei ist es grundlegend wichtig, dass die Botschaft von der Liebe Gottes, die sich durch die Erlösungstat von Jesus Christus und sein stellvertretendes Sterben am Kreuz zeigt, allen Menschen gilt.

Wir sind im „Bund Freier evangelischer Gemeinden in Deutschland KdöR“ verankert, zu dem rund 500 andere Freie evangelische Gemeinden gehören. Wir haben eine Gemeindestruktur, in der die Leitungsgremien und Entscheidungswege klar definiert sind. Die Leitenden üben ihre Leitungsverantwortung in einer dienenden Haltung aus und sind offen für Anregungen, kritische Rückfragen und Ergänzungen. Entscheidungen werden transparent und nachvollziehbar getroffen. Dabei sind die Einheit und ein gemeinsamer Weg ein hoher Wert.

Wir sind von Gott nach Mühlacker in den Enzkreis gestellt, um hier als Gemeinde seine Liebe und die gute Nachricht von Jesus Christus umzusetzen und weiterzugeben. Wir beteiligen uns aktiv vor Ort an gesellschaftlicher Verantwortung und an einer Kultur des Miteinanders. Wir arbeiten mit anderen Christen am Ort aktiv zusammen.

Wir sind parteipolitisch neutral und sehen die Gewissens- und Meinungsfreiheit als hohes Gut.

Die nachstehenden Werte bilden die Grundlage und beschreiben die Kultur, auf der und mit welcher wir unsere Vision in die Tat umsetzen wollen. Sie dienen als Bewertungsmaßstab für die Aktivitäten und Ausrichtung unserer Gemeinde, der Kirche am Bahnhof.

Unsere Werte

Reifen, Geistlich wachsen

Uns ist wichtig, dass Menschen ganzheitlich als Persönlichkeit reifen, wachsen und aufblühen. Speziell auch in ihrer geistlichen Beziehung zu Gott. Das ist ein Prozess, in dem die eigene Lernbereitschaft, die Gemeinschaft mit anderen Christen, die Bibel als Gottes Wort und der Heilige Geist zusammenwirken. Wir fördern die eigene Mündigkeit und die Bereitschaft, für das eigene Leben und das persönliche Umfeld Verantwortung zu übernehmen. Es geht darum, die eigene Identität zu finden, persönliche Gaben zu erkennen und im Nachdenken über die eigene Berufung den passenden Platz zu erkennen, einzunehmen und Multiplikator zu werden. (Siehe auch Wert: Begabungen).

Lehre

Die Bibel ist Gottes Wort und grundlegende Wahrheit. Der Glaube an Jesus Christus bildet unsere Mitte.

Gebet

Uns ist wichtig, dass wir mit Gott direkt reden können. Gott möchte, dass wir mit ihm kommunizieren, allein und in Gemeinschaft. Dabei redet Gott auch zu uns. Wir glauben daran, dass unsere Gebete uns und die Welt verändern.

Beziehung, Gemeinschaft leben

Uns ist wichtig, dass Gemeinde ein Ort der Begegnung untereinander und mit Gott ist: gemeinschaftlich feiern, ehren und beten wir ihn an. Unsere Gemeinschaft ist geprägt von gegenseitiger Liebe und Wertschätzung, Hilfe und Ermutigung. Wir unterstützen und ergänzen uns gegenseitig, unsere Gaben zu entfalten. Die gegenseitige Wahrnehmung und Anteilnahme bis in den Alltag hinein prägt unser Miteinander. Auf dieser Grundlage leben wir eine gesunde Feedback-Kultur. Wir schaffen Angebote und Plattformen, sich gegenseitig kennenzulernen und einen geeigneten Platz der Mitarbeit zu finden. Wir fördern liebevolle Beziehungen, Freundschaften, Ehen und Familien.

Gemeinde für alle Generationen

Uns ist wichtig, dass wir Gemeinde für alle Generationen sind. Unsere Angebote stärken ein Miteinander der Generationen. Wir sehen unsere besondere Verantwortung für die nachfolgenden Generationen.

Begabungen

Uns ist wichtig, dass jeder Mensch von Gott mit Begabungen beschenkt ist. Wir ermutigen und fördern jeden in unserer Kirche, sich selbst und seine Fähigkeiten zum Segen anderer Menschen, untereinander und in der Gesellschaft einzusetzen. Bei aller Unterschiedlichkeit der Begabungen und Aufgaben leben wir eine Kultur, in der Unterschiede wertgeschätzt werden und das, was wir tun mit Spaß anpacken.

Evangelisation

Uns ist wichtig, dass Menschen zum Glauben an Jesus Christus finden. Auf der Grundlage des Wissens, dass Gott alle Menschen liebt, möchten wir uns für die Menschen in unserem Umfeld interessieren, sie segnen, für sie beten und an ihrem Leben teilnehmen. Wir wollen alle, die zu uns gehören, befähigen, dass sie aus ihrer persönlichen Beziehung zu Jesus das Evangelium verständlich erklären können.

Wir wünschen uns, dass Menschen durch unsere unterschiedlichen Veranstaltungen, Anlässe und Gottesdienste Interesse am christlichen Glauben finden und sich zu einem Leben mit Jesus Christus einladen lassen. Wir haben eine Atmosphäre, in der sich neue Besucher wohl fühlen.

Unseren Mitmenschen gegenüber sind wir offen, ehrlich und authentisch.

Beschenken / Diakonie

Uns ist wichtig, dass wir den sozial-diakonischen Auftrag in unserem persönlichen Umfeld, als Gemeinde und in der Gesellschaft leben. Wir sind von Gott beschenkt und beschenken deshalb andere Menschen.

Gemeindeentwicklung, Wachstum

Uns ist wichtig, dass unsere Gemeindemitglieder und Freunde gerne und freiwillig die positive Entwicklung der Kirche am Bahnhof mit hoher Priorität und Leidenschaft fördern – durch Gebet, mit ihrer Zeit, ihren Begabungen und Finanzen. Eine zeitgemäße Qualität prägt unsere Aktivitäten.

Wir freuen uns über das zahlenmäßige Wachstum der Kirche und sind offen für neue Menschen, auch aus anderen Kulturkreisen.